Finden Sie es heraus - mit Pharmakogenetik
Wirkung und Verträglichkeit von Medikamenten individuell für Patienten einschätzen - das ist möglich. Mit genetischer Diagnostik lassen sich der Stoffwechsel, die Wechselwirkung mit den körpereigenen Zielsubstanzen und die Veranlagung für das Auftreten von Nebenwirkungen beurteilen - Faktoren die für die Arzneimittelwirkung verantworlich sind. Darüber hinaus können Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen durch die Genetik eindeutig voneinander unterschieden werden. Das schafft die optimale Voraussetzung für eine gezielte Behandlung sowie Therapiewahl. Neben einem höheren therapeutischen Nutzen lassen sich somit Medikamente ressourcenschonender einsetzen. Patienten bleibt die unnötge Einnahme unwirksamer Medikamente erspart und Ärzte können schneller die adäquate Therapie finden. Dieser personalisierte Ansatz sorgt nebenbei für einen nachhaltigeren Umgang mit kostenintensiven Medikamenten. Darüber hinaus können auch kleine Patientengruppen für klinische Studien identifiziert werden. Das erhöht die Chancen, neue Medikamente, vor allem für seltene Erkrankungen, schneller verfügbar zu machen.

Genetische Beratung
Treffen Sie informierte Entscheidungen. Erfahren Sie mehr über unsere genetische Beratung.