Erbliche Hauterkrankungen oder Erkrankungen mit Hautbeteiligung erkennen und einschätzen
Die genetische Diagnostik ist ein effizienter Weg, um erbliche dermatologische Erkrankungen zu subtypisieren. Eine Diagnose liefert die notwendigen Informationen, um sichere, individuelle Behandlungs- und Therapieentscheidungen zu treffen.
Da neben der Haut weitere Organe beteiligt sein können, wie Augen, Herz, Magen-Darm-Trakt oder Blutgefäße, helfen die Informationen aus einer genetischen Untersuchung, die Krankheit und ihren Verlauf umfassender einzuschätzen. Darüber hinaus gibt der Nachweis der ursächlichen Mutation Auskunft über den Vererbungsmodus innerhalb einer Familie - unerlässlich für eine ausführliche genetische Beratung.

Genetische Beratung
Treffen Sie informierte Entscheidungen. Erfahren Sie mehr über unsere genetische Beratung.