Skip to main content

Revolutionäre Ereignisse erweitern unseren Horizont

 

Sommer 1969: Die ersten menschlichen Füße berühren den staubigen Boden des Monds. Neil Armstrong, dem die Füße gehören, beschrieb diesen "kleinen Schritt", als "großen Sprung für die Menschheit". Auch 50 Jahre später wird die Mondlandung noch immer als größter Triumph der NASA gefeiert.

Neben der Raumfahrt, hat die Wissenschaft auch in anderen Bereichen für große Sprünge gesorgt. Zum Beispiel mit der Entzifferung des menschlichen Genoms - eines der größten biowissenschaftlichen Projekte aller Zeiten. Politiker stellten es sogar mit der Mondlandung auf eine Stufe. Auch wenn die Datenflut im Jahr 2000 die Forscher überforderte, war bereits klar, dass diese Entwicklung unser Verständnis von Gesundheit und Krankheiten völlig revolutionieren wird.

Knapp 20 Jahre später ist dank hochleistungsfähiger Sequenziertechnologien, die genetische Diagnostik für die Routinemedizin nutzbar. Damit erhalten Menschen mit Seltenen Erkrankungen, nach oft jahrelanger Diagnose-Odyssee, Antworten auf bis dahin offene Fragen. Behandlungsmaßnahmen können angepasst werden. In einigen Fällen gibt es bereits erste Therapien. Und die Entwicklungen gehen weiter. In der Diagnostik sowie in der Verbesserung von therapeutischen Möglichkeiten. Mit Crispr/Cas hat eine weitere neue Ära begonnen, mit der die Menschen nun lernen müssen, verantwortungsbewusst umzugehen. 

Klar ist: Für eine personalisierte Medizin ist die Kenntnis über die zugrundeliegenden genetischen Veränderungen unerlässlich. Um Ihnen die Möglichkeiten der DNA-Sequenzierung zu öffnen, bieten wir ein breites Spektrum an genetischer Diagnostik: Von klassischer Zytogenetik bis zu Genom-Sequenzierung.

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder den Möglichkeiten der Gendiagnostik? Dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.